1. Der Kranke wird vom Arzt untersucht.
Больной обследуется врачом.
Der Kranke ist vom Arzt untersucht.
Больной обследован врачом.
2. Zwei Monate wurden die Experimente im Labor fortgesetzt (Imperfekt Passiv).
Два месяца продолжались эксперименты в лаборатории.
Die Resultate der Experimente waren in einer wissenschaftlichen Zeitschrift
veroffentlicht.
Результаты экспериментов были опубликованы в научном журнале.
3. Die Versuche werden im Labor durchgefuhrt werden (Futurum Passiv).
Опыты будут проведены в лаборатории.
Zu Ende werden die Versuche gebracht sein.
Опыты будут доведены до конца.
Вопросы для самоконтроля.
1. Чем отличается конструкция sein+Partizip II от Passiv?
2. В каком времени употребляется глагол sein в данной конструкции?
3. Где стоит в предложении Partizip II?
Тренировочные упражнения.
1. Переведите на русский язык.
1) Der Nerv war geschadigt.
2) Die EiweiBkorper sind aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel
gebaut.
3) Die Fehler sind verbessert.
4) Die Mundhohle ist oben durch den harten und den weichen Gaumen begrenzt.
5) Das Krankheit war deutlich ausgepragt.
6) Diese Patienten werden spater untersucht sein.
7) Die Wirbelkorper sind durch elastische Knorpelscheiben miteinander verbunden.
8) Die Zahnkrone ist vom Zahnschmelz uberzogen.
9) Die neue Methode wird noch angewandt sein.
10) Die Anlage zur Diabetes kann vererbt sein.
2. Вместо точек поставьте глаголы, данные в скобках в Partizip 2. Предложения
переведите на русский язык.
1) Die EiweiBkorper sind aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel
. . . (zusammensetzen).
2) Beim Verungluckten waren beide Huften, die rechte Kniescheibe und der rechte
Ellenbogen . . . (verletzten).
3) Die rechte und die linke Herzhalfte sind durch eine Scheidewand . . . (trennen).
4) Die Knochen der Hurnkapsel sind durch Nahte miteinander . . . (verbinden).
5) Das Blut ist auch ein Gewebe, nur sind die Blutkorperchen nicht fest miteinander . . .
(verbinden).
6) Die Lungen sind vom zarten Lungefell und die Brustwand ist vom Rippenfell . . .
(uberziehen).
81